Der derzeit niedrige Wasserstand am Haidweiher lädt dazu ein, die ansonsten nicht oder nur schwer zugänglichen Uferbereiche abzufischen. In diesem Zusammenhang sei noch einmal in Erinnerung gerufen: Der östliche Teil des Haidweihers...

Nachdem sich die Waller bei unserem Waller-Hegefischen in der Vils am vorletzten Wochenende nicht "beteiligt" haben, trifft eine gute Woche später eine aktuelle Fangmeldung von einem kleinen Waller ein. Und...

Im Rahmen des Artenhilfsprogramms (AHP) engagiert sich unser Verein, um gefährdeten Fischarten wie u. a. Barbe, Nase und Nerfling/Aland weiterhin oder wieder einen geeigneten Lebensraum in der Vils zu bieten....

Die erklärten Ziele des Königsfischens 2017 waren die Überprüfung des Fischbestands in den Sandgruben I+II im Hinblick auf Artenvielfalt, Altersaufbau und Gesundheitszustand sowie die Reduzierung des Brachsenbestands. Nach erfolgreichem Hegefischen stehen...