„Schweres“ Fliegenfischen auf Raubfische
Fliegenfischen geht auch auf Raubfische wie Hecht und Zander - dann aber mit schwerem Gerät und großen, zum Teil sehr bunten Streamern. Am Samstag, den 21.09.2019 trafen sich eine handvoll Fischerfreunde,...
Fliegenfischen geht auch auf Raubfische wie Hecht und Zander - dann aber mit schwerem Gerät und großen, zum Teil sehr bunten Streamern. Am Samstag, den 21.09.2019 trafen sich eine handvoll Fischerfreunde,...
Für die Teilnehmer/innen unseres letzten Vorbereitungskurses zur Staatlichen Fischerprüfung (September 2019) bieten wir nach erfolgreich abgelegter Fischerprüfung am Sonntag, 13.10.2019 von 8-11 Uhr ein Schnupperangeln an, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Treffpunkt...
Aufgrund des niedrigen Wasserstands am Röthenweiher I ist das waidgerechte Fischen (Anlanden der Fische und ggf. Zurücksetzen geschonter/untermaßiger Fische) nur noch von der steileren Mönchseite und von den Angelstegen möglich....
Die Betretungsverbote (WSC-Grundstück und Schongebiete) beim Fischen/Watfischen am/im Haidweiher sind unbedingt zu beachten! Die Vorstandschaft...
Am Abend des 02.08.2019 trafen sich 22 Fischliebhaber/innen im Fischerzentrum Bühl des Fischereivereins Amberg zu dem besonderen kulinarischen Highlight "Fisch am Brett" - eine urige und gleichermaßen schmackhafte Art der...
Am 18.07.2019 verlegten 49 Schüler/innen (Klassen 4a und 4d) und ihre Lehrkräfte den Schulunterricht in das Grüne Klassenzimmer des Fischereivereins Amberg im Fischerzentrum in Bühl. Anstelle des Unterrichts in den...
Der Fischereiverein hat seine treuesten Mitglieder mit runden Jubiläen zu einer Ehrung in das Fischerzentrum nach Bühl eingeladen. 9 Jubilare wurden geehrt, die zusammen auf stolze 300 Jahre Vereinszugehörigkeit kamen! Foto:...
Am bzw. im Schönweiher stehen wieder einmal Arbeiten an. Unter anderem soll erneut der Schachtelhalm "in Schach gehalten" werden. Für individuell abzusprechende Arbeitseinsätze werden Helfer/innen gesucht! Wer sich tatkräftig einbringen möchte,...