Nachdem sich die Waller bei unserem Waller-Hegefischen in der Vils am vorletzten Wochenende nicht "beteiligt" haben, trifft eine gute Woche später eine aktuelle Fangmeldung von einem kleinen Waller ein. Und...

Im Rahmen des Artenhilfsprogramms (AHP) engagiert sich unser Verein, um gefährdeten Fischarten wie u. a. Barbe, Nase und Nerfling/Aland weiterhin oder wieder einen geeigneten Lebensraum in der Vils zu bieten....

Die erklärten Ziele des Königsfischens 2017 waren die Überprüfung des Fischbestands in den Sandgruben I+II im Hinblick auf Artenvielfalt, Altersaufbau und Gesundheitszustand sowie die Reduzierung des Brachsenbestands. Nach erfolgreichem Hegefischen stehen...

Interessenten können sich bis zum 17.06.2017 per E-Mail an vorstand@fischereiverein-amberg.de (in Ausnahmefällen telefonisch unter 0170/3511232) persönlich anmelden. Die Vorstandschaft nimmt anschließend eine Sammelanmeldung bei den Fischerfreunden des Fischereivereins Furth im...

Aus gegebenem Anlass weisen wir noch einmal eindringlich darauf hin, dass ein Befahren des Geländes der Sandgruben I+II mit einem Kraftfahrzeug ausschließlich Fischereiberechtigten zur Ausübung der Fischerei vorbehalten ist. Der...