Wie auf der Frühjahrsversammlung 2023 mitgeteilt, wurden in den Röthenweiher I jüngst Grasfische eingesetzt. Diese Besatzmaßnahme wurde erforderlich, um der übermäßigen Ausbreitung von Wasserpflanzen auf natürliche Art und Weise entgegenzuwirken....

Seit der Jahreshauptversammlung im Dezember 2022 verzeichnet der Fischereiverein Amberg 12 Neuaufnahmen! Auch die Jugendabteilung freut sich über neue Jungfischer/innen in ihren Reihen. Die Neumitglieder wurden auf der diesjährigen Frühjahrsversammlung...

Die Mitgliederversammlung des Fischerei-Verein Amberg 1893 e.V. hat auf der diesjährigen Frühjahrsversammlung den langjährigen und bis 2022 amtierenden 2. Vorsitzenden, Günter Graßler, sowie den langjährigen und ebenfalls bis Ende letzten...

Mit tiefer Betroffenheit haben wir heute vom plötzlichen und viel zu frühen Tod von Michael Scharl, Sprecher der Vils-Allianz, erfahren. Michael hat sich stets in vorbildlicher Weise für den Natur-, Umwelt-...

Wir möchten uns gemeinsam auf die Spuren von Fischprädatoren (Kormoran, Fischotter & Co.) in unseren nördlichen Vils-Revieren machen! Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 19.03.2023 von 9 bis ca. 11 Uhr an...

Gegenüber unseres Fischerzentrums, bei unseren freundlichen Nachbarn der Feuerwehr Bühl, hängt übrigens seit 2017 ein Laien-Defibrillator an der Außenwand des Gerätehauses (siehe Foto; Dreiwortadresse (what3words): „nahm.dachse.gewinnend“). Der so genannte AED...

Der für den 08.04.2022 geplante Arbeitsdienst wird auf den 15.04.2023 verlegt!Anmeldungen für diesen und zukünftige Arbeitsdienste bitte rechtzeitig online oder tel. beim 1. Gewässerwart, Max Marr (Tel.: 09438/4265).Vielen Dank! ...

Sechs Teilnehmer/innen unseres letzten Vorbereitungskurses zur Staatlichen Fischerprüfung trafen sich am 29.01.2023 bei leichten Minusgraden mit dem Ausbilder- und Helferteam zum Schnupperangeln an unserem Vils-Abschnitt in Haselmühl. Nachdem die Theorie des...