Die „Waller-Saison“ geht vielversprechend weiter
Gerade erreicht uns die nächste Waller-Fangmeldung aus der Vils: FF Joachim Foks konnte heute einen 16-Pfünder mit 0,90 m Länge fangen. Petri Heil!...
Gerade erreicht uns die nächste Waller-Fangmeldung aus der Vils: FF Joachim Foks konnte heute einen 16-Pfünder mit 0,90 m Länge fangen. Petri Heil!...
Dass selbst die Vils stellenweise großflächig zufriert, ist ein deutliches Zeichen für die aktuell eiskalten Temperaturen und passiert bei weitem nicht jedes Jahr! Sobald das Thermometer frühlingshafte Plusgrade erreicht, werden Fische...
Die LFV-Broschüre "Totholz bringt Leben in Flüsse und Bäche" wurde erstmals 2005 aufgelegt und dann im März 2009 inhaltlich unverändert nachgedruckt. Diese Informationsschrift hat auch heute nichts an Aktualität verloren. Viele...
Liebe Fischerfreundinnen und Fischerfreunde, im Rahmen des LFV-Projekts "Fischotter" versucht unser Landesverband derzeit, einen möglichst flächendeckenden Überblick über die Verbreitung des Fischotters in Bayern zu generieren sowie Wechselwirkungen mit anderen Tierarten...
Die Mitgliederversammlung des Fischereivereins Amberg hat auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ihren früheren 1. Vorsitzenden, Hans-Hermann Lier, einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt. Hans-Hermann Lier reiht sich nach den Fischerfreunden und Ehrenmitgliedern Heinz...
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Fischerfreund Wilfried "Willi" Schommer für seine langjährige und vorbildliche Betreuung und Unterstützung der Jugendgruppe des Fischereivereins Amberg mit dem Ehrenzeichen der Bayerischen Fischerjugend in Gold...
Weiterbildungsangebot 2018 an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Fischerei in Starnberg Bei Interesse bitte den Vorstand kontaktieren! Das Weiterbildungsangebot der Fischereiverbands Oberpfalz wird voraussichtlich Anfang 2018 veröffentlicht....
Heute morgen kam von der PI Amberg die Information, dass ab Pfalzgrafenbrücke und flussabwärts Öl auf der Vils festgestellt wurde! Eine Ölsperre wurde im Bereich der Bruno-Hofer-Straße errichtet. Foto: Günter Graßler Bitte...
Fischer- und Naturfreunde, nehmt Euch bitte 2 Minuten Zeit! PETITION: Stoppt den Kraftwerks-Wahnsinn an der Mur! https://www.wwf.at/de/mur-petition/… Foto: by A. Mohl / WWF ...