Frohe Ostern!
Liebe Fischerfreundinnen und Fischerfreunde, wir wünschen Euch und Euren Familien frohe Ostertage sowie hoffentlich viele schöne und erholsame Stunden am Wasser! Eure Vorstandschaft ...
Liebe Fischerfreundinnen und Fischerfreunde, wir wünschen Euch und Euren Familien frohe Ostertage sowie hoffentlich viele schöne und erholsame Stunden am Wasser! Eure Vorstandschaft ...
Am Samstag, 02.04.2022, fand nach zwei Jahren "Corona-Pause" wieder unser traditioneller Räucher- & Beizkurs in Bühl statt, wenn auch in etwas kleinerer Runde, um dem geltenden Abstandsgebot Rechnung zu tragen. Im...
Einige Teilnehmer/innen unseres letzten Vorbereitungskurses zur Staatlichen Fischerprüfung folgten der Einladung und fanden sich am 27.03.2022 nebst des Ausbilder- und Helferteams zum Schnupperangeln in Bühl II ein. Nachdem die Theorie des...
Seit der Herbstversammlung im Oktober 2021 verzeichnet der Fischereiverein Amberg 24 Neuaufnahmen! Auch die Jugendabteilung freut sich über neue Jungfischer/innen in ihren Reihen. Die Neumitglieder wurden auf der diesjährigen Frühjahrsversammlung...
Die Einen sagen, ein Gewässer braucht viel Totholz, um Artenvielfalt und Bestandsdichte zu erhöhen, die Anderen nutzen die Struktur genüsslich aus. 25 Kormorane am Bauernweiher bedeuten pro Tag 12,5 Kilo Futterfischbedarf....
Änderungen vorbehalten! Freie Gewässer nur zur Befischung frei, sofern Gewässer "eisfrei"!!! "eisfrei":= mindestens ¾ der Gewässeroberfläche frei von Eis...
Unser nächster Vorbereitungskurs zur Staatlichen Fischerprüfung findet an 5 Tagen im April und Mai 2022 statt. Detailinformationen sind hier zu finden. ...
Änderungen vorbehalten! Freie Gewässer nur zur Befischung frei, sofern Gewässer "eisfrei"!!! "eisfrei":= mindestens ¾ der Gewässeroberfläche frei von Eis...
Für die Teilnehmer/innen unseres letzten Vorbereitungskurses zur Staatlichen Fischerprüfung (Januar 2022) sowie für die seinerzeit angemeldeten Teilnehmer/innen für das ausgefallene Schnupperangeln im November 2021 bieten wir am Sonntag, 27.03.2022 von 14-17 Uhr ein...
Die meisten aktiven Mitglieder haben ihre Fischerei-Erlaubnisscheine im Rahmen der beiden angebotenen Termine bereits getauscht und sind somit in Besitz des Fangbuchs für das Fischerjahr 2022. Wie im Mitglieder-Rundschreiben vom 26.11.2021...
Liebe Fischerfreundinnen und Fischerfreunde, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2022 sowie allzeit Petri Heil im neuen Fischerjahr! Bleibt vor allem gesund! Eure Vorstandschaft ...
Änderungen vorbehalten! Freie Gewässer nur zur Befischung frei, sofern Gewässer "eisfrei"!!! "eisfrei":= mindestens ¾ der Gewässeroberfläche frei von Eis...
Wenn Sie Ihren nächsten Fischfang (oder möglicherweise Ihren frischen Fischeinkauf) einmal auf besondere Art und Weise zubereiten und verzehren möchten, dann sind Sie hier bei uns im Kurs genau richtig!...
Unser nächster Vorbereitungskurs zur Staatlichen Fischerprüfung findet an 5 Tagen im Januar 2022 statt. Detailinformationen sind hier zu finden. ...
Änderungen vorbehalten! Freie Gewässer nur zur Befischung frei, sofern Gewässer eisfrei!!!...