Verbunden werden die beiden Gewässerabschnitte „Drahthammer“ und „Haselmühl“ über einen Umgehungsbach, welchen wir nicht befischen.
Unterhalb des Wehres Drahthammer ist die Bodenstruktur eher steinig, sandig und nimmt im Verlauf schlammigen Charakter an. Unterwasserpflanzen sind reichlich vorhanden.
In der Stauwurzel finden sich Bachforellen und auch Barben. Im tieferen Staubereich wird erfolgreich den karpfenartigen Fischen nachgestellt.
Es kommt der Waller vor. Bitte beachten Sie die Aufhebung von Schonzeit und -maß. Demnach sind auch kleine Waller zu entnehmen!
Der Biber sorgt für einen strukturierten Uferbereich. Der Kormoran ist hier regelmäßig unterwegs.
Vils - Haselmühl
49.432689, 11.869863
Hans Fürnkäs (09621/82723)
Mitglieder (auch mit Gastangler) Tageskarten: JA
Das Gewässer beginnt beim Wehr "Drahthammer" (siehe Foto) und endet oberhalb des Wehrs "Haselmühl"