Im Bereich der Kräuterwiese sind immer wieder Fliegenfischer aktiv. Sie stellen den hier stark vorkommenden Aiteln nach. Stückgewichte bis 4 Pfund kommen vor.
Der Abschnitt beginnt in Höhe der Eisenbahnbrücke Luitpoldhöhe und geht dann ab Hallenbad/ACC in unseren Abschnitt Drahthammer über.
Die zunächst folgende Innenstadt Amberg weisen wir als Schongebiet aus.
Der Gewässergrund in der Nähe der Eisenbahnbrücke ist eher steinig. Es folgen sandige/schlammige Abschnitte mit reichlich Unterwasserpflanzen. Es sind Bachforellen, Barben und karpfenartige Fische vorhanden. Dazwischen kommen alle Raubfischarten vor. Bei Wallern gilt Rücksetzungsverbot. Deshalb bitte auch kleine Waller unbedingt entnehmen!
Der Abschnitt fließt an Industriebetrieben vorbei. Mehrfach ist es zu Gewässerschäden gekommen. Wachsame Passanten und Angler haben geholfen, die Schäden zu begrenzen und auch eine Schadensregulierung vornehmen zu können.
U. a. sind Eisvogel, Wasseramsel und Biber vorhanden. Der Kormoran ist regelmäßig zugange.
Vils - Knandörfl
49.459275, 11.845472
Hermann Rösch (09621/62238)
Mitglieder (auch mit Gastangler) Tageskarten: JA
Der Abschnitt beginnt etwa beim Wash In Amberg und geht bis zur Brücke Pfalzgrafenring