Schnupperkurs Fliegenfischen auf Forelle und Aitel

Wann: 13.05.2023

Wo: Vereinsgewässer

AUSGEBUCHT!!!

Für den Eintrag in die Interessenten- bzw. Nachrückerliste bitte ganz nach unten scrollen!

Beginn: 14:00 Uhr

 

ACHTUNG: Bis auf Weiteres gilt es, während unserer Lehrgänge/Kurse die obligatorischen Hygiene- und Abstandsregeln strikt einzuhalten. Bitte bringen Sie in jedem Fall immer eine Mund-Nasen-Bedeckung (Mund-Nasen-Maske) zur Veranstaltung mit!

 

Fliegenfischen – Die „leichteste“ Art, Fische zu fangen, zumindest wenn es um das Gewicht der Köder geht… Um die federleichten Fliegen aber an der gewünschten Stelle – oft in großer Entfernung – punktgenau zu platzieren, bedarf es einer speziellen Ausrüstung und besonderer Wurftechniken. Anders als beim Spinnfischen kommt das Wurfgewicht beim Fliegenfischen nicht vom Köder, sondern von der speziellen Fliegenschnur.

 

Foto: TJ

 

Mit unserem Schnupperkurs möchten wir Interessenten ansprechen, die neugierig sind, das Fliegenfischen einmal selbst auszuprobieren, sich aber bislang noch nicht daran gewagt haben. Sie erhalten wertvolle Hinweise, worauf Sie beim Kauf einer Erstausrüstung achten sollten. Unter fachkundiger Anleitung erfahrener Fliegenfischer können Sie die ersten „Gehversuche“ im Fliegenfischen selbst unternehmen. Mit passenden Tipps und Tricks sollten Sie schnell erste Wurf- und vielleicht sogar erste Fangerfolge verzeichnen können.

 

Also: Keine „Angst“ vorm Fliegenfischen!

 

Foto: TJ

 

Zielfische: Forelle und Aitel

 

Ort: Vereinsgewässer (geplant: Vils) – Treffpunkt wird noch vereinbart

 

Teilnehmer: Teilnehmen können aktive Mitglieder (auch Jugendliche), ebenso Gäste ab 16 Jahren mit gültigem Fischereischein; Die Teilnehmerzahl ist im Sinne einer guten Betreuung begrenzt.

 

Gerät: Eigenes Equipment kann mitgebracht werden. Wir stellen aber auch Leihgerät zur Verfügung.

 

Kursleiter: Peter Rall und Tim Jüntgen

 

geplanter Ablauf:

  • Erläuterung der Grundbegriffe, des Fanggeräts und der Fangmethoden
  • Abstimmung der Fliegenrute, -rolle, -schnur, -vorfach und Fliegen
  • Wurfübungen mit eigenem und/oder Leihgerät
  • Fliegenfischen mit Trocken-/Nassfliege, Nymphe oder Streamer

 

Änderungen vorbehalten!

 

 

Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahlen sind jeweils begrenzt!

 

 

Interessentenliste