Liebe Vereinsmitglieder, liebe Fischerfreundinnen und Fischerfreunde, in den letzten Tagen häufen sich die Meldungen zu Fischprädatoren, insbesondere Kormorane und Reiher, in unserer unmittelbaren Umgebung und an unseren frisch besetzten Gewässern: "50-80 Kormorane...

Liebe Fischerfreundinnen und Fischerfreunde, das öffentliche Leben ist durch die Corona-Krise weitgehend zum Erliegen gekommen. Das betrifft uns im beruflichen wie auch ausnahmslos Alle im privaten Bereich. Folgerichtig wurden bereits alle Vereinstreffen...

Liebe Fischerfreundinnen und Fischerfreunde, wir möchten Euch über folgende wichtige Hinweise des LFV e. V. zum aktuellen Thema "Corona-Virus" informieren. Viele Grüße und bleibt gesund! Die Vorstandschaft COVID-19 Virus  –  Bewirtschaftungsmaßnahmen und Fischereisaison Sehr geehrte...

Liebe Fischerfreundinnen und Fischerfreunde, wie Ihr über die Presse/Medien sicherlich schon mitbekommen habt, wurde heute bayernweit der Katastrophenfall wegen des Corona-Virus ausgerufen. Für Vereine bedeutet dies, dass bis auf Weiteres (zumindest...

... oder aktiver Umweltschutz "vor der eigenen Haustür" bzw. besser gesagt an unseren Gewässern Fischerfreund Gerhard Schrader macht es an unseren nördlichen Vilsrevieren mustergültig vor, indem er immer wieder den Müll...

Termin: Samstag, 18.01.2020 Uhrzeit: 8-11 Uhr Treffpunkt und Ausgabe der Sondererlaubnis: 7:45 Uhr - Parkdeck Kräuterwiese Zielfische: Hechte (> 60 cm) und Aitel Keine Stückzahlbegrenzung und Rücksetzverbot für Zielfische! Teilnehmer: aktive Vereinsmitglieder und Jugendgruppe mit...

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 29.11.2019 konnte der Fischereiverein Amberg zwei Neuaufnahmen seit der Herbstversammlung 2019 vorstellen. Foto: Gerhard Doerfler Das Foto zeigt (von links nach rechts): Günter Graßler (2. Vorsitzender), Neumitglied...

Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder des Fischereivereins Amberg ganz herzlich ein zu einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung, bei der es im Wesentlichen um die Diskussion und Beschlussfassung über diverse Satzungsänderungen geht. Termin: Samstag,...

Fliegenfischen geht auch auf Raubfische wie Hecht und Zander - dann aber mit schwerem Gerät und großen, zum Teil sehr bunten Streamern. Am Samstag, den 21.09.2019 trafen sich eine handvoll Fischerfreunde,...

Für die Teilnehmer/innen unseres letzten Vorbereitungskurses zur Staatlichen Fischerprüfung (September 2019) bieten wir nach erfolgreich abgelegter Fischerprüfung am Sonntag, 13.10.2019 von 8-11 Uhr ein Schnupperangeln an, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Treffpunkt...

Aufgrund des niedrigen Wasserstands am Röthenweiher I ist das waidgerechte Fischen (Anlanden der Fische und ggf. Zurücksetzen geschonter/untermaßiger Fische) nur noch von der steileren Mönchseite und von den Angelstegen möglich....