Erfolgreiches Hege- und Königsfischen 2025

image_pdfimage_print
Das diesjährige traditionelle Hegefischen des Fischerei-Verein Amberg 1893 e.V. fand am 17.05.2025 in der Bühler Weiherkette (Bühl I+II) statt. Ziel war es, die Überpopulation der Brachsen zu verringern. Die ersten Fischerfreunde fanden sich bereits um ca. 6 Uhr im Fischerzentrum ein. Nach der Startkartenausgabe fand das Hegefischen wie geplant zwischen 7:00 Uhr und 12:00 Uhr statt.

Foto: Peter Lüttge

42 Vereinsmitglieder, davon neun Jugendliche, beteiligten sich an dem diesjährigen Hegefischen. Es wurden immerhin 142 Brachsen (Zielfische) und 11 Karpfen gefangen und den Gewässern entnommen. Alle entnommenen Fische wurden anschließend kulinarisch verwertet. Mit dem Ergebnis des Hegefischens in Bühl I und II konnte ein ausgezeichneter und kerngesunder Fischbestand in unseren Freudenberger Vereinsgewässern belegt werden. Der Brachsenbestand wurde zudem im Rahmen der durchgeführten Hegemaßnahme deutlich reduziert. Somit kann die durchgeführte Hegemaßnahme als voller Erfolg gewertet werden.
Die meisten Zielfische bei den Erwachsenen fing Steffi Lüttge. Bei den Jugendlichen war Philipp Granito – wie auch schon 2023 – erfolgreichster Fischer.

Foto: Gerhard Doerfler

Das Foto der Königsproklamation zeigt von links nach rechts Reinhard Walter (2. Vorsitzender), Steffi Lüttge (Fischerkönigin 2025), Phillip Granito (Jugend-Fischerkönig 2025) und Max Marr (1. Gewässerwart).

Auf diesem Wege bedanken wir uns nochmals bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung und natürlich auch bei allen Fischerfreunden für ihr Kommen und Mitwirken!