24.10.2025 Fischkochkurs (2 Tage)
Wann: 24.10.2025 bis 25.10.2025
Termin: 24.+25.10.2025
Ort: wird noch bekanntgegeben!
Unterrichtstage:
Tag 1 (Freitag) | 17:00 – ca. 20:00 Uhr |
Tag 2 (Samstag) | 08:00 – ca. 13:00 Uhr |
Sollten Sie einen Kursplatz „verschenken“ wollen: Nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit uns auf!
Für den Fischkochkurs sind folgender Ablauf und die Herstellung nachfolgender Speisen und Gerichte geplant – Umsetzung je nach Teilnehmerzahl:
Tag 1 (Freitag) – 17:00 – ca. 20:00 Uhr
- Begrüßung und Vorstellung des Kochteams und des Ablaufs der Veranstaltung
- als Appetitanreger: Weißfisch nach Seelachs-Art und/oder Forelle nach Matjes-Art
- Fische küchenfertig vorbereiten: ausnehmen, schuppen und säubern
- Karpfen, Hecht und Weißfische spalten und filetieren
- Räuchern und Beizen: Vorbereitungen, Sud herstellen, Einweisung zum Räuchern, Forellen beizen
- Räuchercreme aus verschiedenen Räucherfischen herstellen
- Fischpflanzerln: Fischbrät aus verschiedenen Fischarten vorbereiten, Beseitigung der Y-Gräten
- Fischfonds: aus Fischteilen und Karkassen herstellen, diverse Fischeinlagen vorbereiten
- Fischchips: Karpfen als „Fast-Food“ herstellen und verkosten
Tag 2 (Samstag) – 8:00 – ca. 13:00 Uhr
- kleines Frühstück mit gebeizter Forelle, Räucherfischcreme, Karpfen-Tatar, Weißbrot und Meerrettich
- Räuchern von Fischen: Wir räuchern vor Ort mit Tischräucheröfen
- Fischsuppe: Rahmsuppe und Klare Suppe mit Einlage und Nockerln
- Fischsalat und Fischsülze
- Fischpflanzerln braten
- Fisch in Folie: diverse Beilagen – für jeden Geschmack etwas dabei
- Geräuchertes Forellen-/Karpfenfilet mit Fischbrät im Wirsingmantel
- Karpfen oder Weißfisch im Wurzelsud
- Karpfen Cordon bleu mit Fischfarce gefüllte Paprikaschoten und/oder Zucchini
- Verwertung von Weißfischen: Sud und Fische zubereiten zum Einlegen als Brat(hering)fisch
Fisch im Bierteig
Im Rahmen des Fischkochkurses zeigen wir Ihnen verschiedenes Material: Filetiermesser, Tischräucheröfen, Fachbücher, …
Sie erhalten ein Handout mit Tipps und Rezepten.
Änderungen vorbehalten!
Veranstaltungsort: Wird noch festgelegt
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (max. 20 Personen)
Kursgebühren:
- für Vereinsmitglieder: 48 EUR
- für Nicht-Mitglieder: 73 EUR
Die Reihenfolge der Zahlung der Kursgebühr (Vorabüberweisung) entscheidet über die Teilnahme.
Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestätigung.
Falls Sie mehrere Personen zu diesem Kurs anmelden möchten, füllen Sie die Anmeldemaske bitte für jede Person separat aus!
Stornierungsgebühren:
- bis 14 Tage vor Kursbeginn: 0 EUR (kostenfreie Stornierung möglich)
- < 14 Tage vor Kursbeginn: 25 % der Kursgebühr
- nach Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr
Die Teilnehmer/innen verzehren bzw. erhalten die hergestellten Speisen und Gerichte.
Bitte bringen Sie folgende Dinge mit:
- mind. 4 (flache) Küchenschüsseln mit Deckeln
- 1 Rolle Alufolie
- 2 Rollen Küchentücher
- 4 Geschirrtücher
- Kochschürze
- Einmalhandschuhe (bei Verletzungen)
- Getränke
Veranstalter & Kursleiter:
Fischerei-Verein Amberg 1893 e.V.
Dekan-Hirtreiter-Str. 5
92224 Amberg
Mathias Kubasch und Wolfgang Fuchs (0178/5158589)
Wenn Sie Ihren Fischfang optimal verwerten wollen oder Ihre Familie mit Ihren Kochkünsten mit heimischen Fischen überraschen möchten oder sicherstellen wollen, dass Ihre Beute für Sie gut zubereitet wird: In diesen Fällen sollten Sie sich mit unserem Fischkochkurs beschäftigen!
Wenn Sie anglerisch nicht so erfolgreich waren: Man kann heimische Fische auch kaufen und dann selbst fachmännisch zubereiten.